Sonnenaufgang am Marchkopf
Bei diesem Wetter müssen wir mal wieder früh raus!
Wir starten um zwei Uhr 50 in Mayrhofen. In Hippach fahren wir Richtung Zillertaler Höhenstraße. Diese Route sollte bei Ihrem Aufenthalt bei uns unbedingt auf der To do Liste stehen!
Nach einer 30 minütigen Fahrt gelangen wir direkt am Wanderweg an. Unsere Tour führt uns im Dunkeln durch die noch schlafende Natur. Mit unseren Stirnlampen wandern wir bei milden 15 Grad bergauf.
Schön langsam beginnt alles zu erwachen, wir begegnen einigen Kühen, die sich bereits ihr Frühstück schmecken lassen, hören schon die Murmeltiere pfeifen und über uns zieht ein Adler seine Kreise.
Nach einer Stunde erreichen wir eine Senke, hier teilt sich der Weg, wir entscheiden uns auf den Marchkopf zu gehen. Nach weiteren 30 Minuten sind wir am Gipfel angekommen. Wir machen es uns gemütlich und warten auf die ersten Sonnenstrahlen. Dieses Naturspektakel ist immer wieder aufs Neue einmalig und das frühe Aufstehen wert! Anschließend wandern wir über den Wimbachkopf zurück zum Auto, wir freuen uns schon auf das leckere Frühstück, das uns im Gutshof erwartet!
Andere Blogeinträge
Es ist Samstag Nachmittag und trübes Wetter legt sich über das Zillertal, anstatt zu schlafen nehmen wir uns vor, in den Zoo nach Innsbruck zu fahren.
Innsbruck ist ca. 60 km von uns entfernt und am Innsbrucker Alpenzoo angekommen, finden wir auch...
Unsere Tour starten wir heute im Wildgerlostal. Dorthin gelangen wir, nachdem wir vom Gutshof Richtung Zell am Ziller fahren, danach begeben wir uns auf der Bergstraße nach Gerlos. Nachdem das Dorf hinter uns liegt, führt die Fahrt weiter beim Stausee...
Der Wecker klingelt heute schon besonders früh. Um halb drei heißt es ‚Raus aus den Federn’, damit wir es pünktlich zum Sonnenaufgang um halb sechs aufs Penkenjoch schaffen.
Am vergangenen Wochenende habe ich das Stilluptal zu Fuß entdeckt. Los ging es mit dem Auto am Vormittag. Nachdem meine Freunde und ich die Mautstelle passierte, führte uns eine lang gezogene Straße durch den Wald am Berg. Die Straße ist zwar an manchen...
Heute war das Wetter nicht besonders gut, daher hatten wir uns überlegt den Eispalast auf 3.250 m Seehöhe zu besuchen. Die Fahrt mit den 3 Seilbahnen war für manchen von uns eine kleine Überwindung, aber oben angekommen war es ein Traum mitten im...